Wertschätzung, die ankommt: Thüringer Ehrenamtscard geht im Juni wieder im Unstrut-Hainich-Kreis an den Start
Medieninformation
des Landratsamtes des Unstrut-Hainich-Kreises
Büro Landrat, Lindenhof 1, 99974 Mühlhausen
E-Mail:
www.unstrut-hainich-kreis.de
Tel: 03601-801003
Fax: 03601-801003
10.06.2025
Wertschätzung, die ankommt: Thüringer Ehrenamtscard geht im Juni wieder im Unstrut-Hainich-Kreis an den Start
Seit dem 1. Juni 2025 kann die Thüringer Ehrenamtscard im Unstrut-Hainich-Kreis wieder beantragt werden. Sie richtet sich an Menschen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich engagieren – regelmäßig, mit hohem Einsatz und ohne finanzielle Gegenleistung. Mit der Karte erhalten Engagierte Zugang zu zahlreichen Vergünstigungen in den Bereichen Freizeit, Kultur, Sport und Bildung – auch bei vielen regionalen Partnern im Unstrut-Hainich-Kreis.
Voraussetzung für den Erhalt der Ehrenamtscard ist ein freiwilliges Engagement von durchschnittlich mindestens fünf Stunden pro Woche über einen Zeitraum von fünf Jahren – oder seit Bestehen der jeweiligen Organisation. Berechtigt für den Erhalt der Thüringer Ehrenamtscard sind alle Ehrenamtlichen mit Wohnsitz im Unstrut-Hainich-Kreis, die keine über den Auslagenersatz hinausgehende Aufwandsentschädigung erhalten und mindestens 18 Jahre alt sind. Die Anträge müssen über den jeweiligen Verein, die Organisation oder Einrichtung gestellt werden, bei der das Ehrenamt ausgeübt wird. Dafür steht ein Online-Formular auf der Website des Landkreises zur Verfügung.
„Der Landkreis schätzt das Ehrenamt und möchte es noch weiter fördern. Förderung muss nicht immer finanzieller Natur sein. Mit der Ehrenamtscard können wir den Ehrenamtlichen direkt etwas zurückgeben“, sagt Landrat Thomas Ahke. Die Thüringer Ehrenamtscard sei ein Zeichen der Anerkennung für den wichtigen Beitrag, den Ehrenamtliche täglich für das gesellschaftliche Zusammenleben leisten.
Über die Ehrenamtsbeauftragte des Landratsamtes wurden alle bisherigen Angebote der Card überarbeitet und viele neue Partner hinzugewonnen. Das Spektrum an Vergünstigungen ist so groß wie nie – von kostenlosen oder ermäßigten Eintritten über dauerhaften Rabatten bei verschiedenen Einrichtungen und Unternehmen.
Gleichzeitig ruft der Landkreis weitere potenzielle Partner dazu auf, sich an der Ehrenamtscard zu beteiligen – ob als Verein, Unternehmen, Kultureinrichtung oder Bildungsanbieter. Bereits kleine Beiträge wie vergünstigte Eintrittspreise oder Rabatte setzen ein Zeichen für die Wertschätzung freiwilligen Engagements.
Alle Informationen zur Antragstellung, den Voraussetzungen sowie zu den teilnehmenden Partnern finden sich auf der Website des Landratsamtes unter: https://www.unstrut-hainich-kreis.de/ehrenamtsbeauftragte/wuerdigungen/ehrenamtscard/
Ansprechpartnerin im Landratsamt Unstrut-Hainich-Kreis
Ehrenamtsbeauftragte
Lindenhof 1, 99974 Mühlhausen
Tel.: 03601 801016 Mail:
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
R.Rothe
Pressestelle
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Mehr über
Weitere Meldungen
Informationen des EINWOHNERMELDEAMTES
Di, 22. April 2025
Passbilder werden übergangsweise in Papierformat akzeptiert, bis die Gemeinde über ein ...
Förderprogramm „Aktiv vor Ort“
Fr, 13. Juni 2025
Die Ehrenamtsbeauftragte des Landratsamtes informiert Vereine, Organisationen über das ...