BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Öffentliche Stellenausschreibung - Sachbearbeiter/in für die Ordnungsverwaltung (m/w/d)

Allgemeines:

Öffentliche Stellenausschreibung

 

In der Verwaltung der Gemeinde Herbsleben ist ab sofort als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung folgende Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden bis voraussichtlich zum 31.12.2024 befristet zu besetzen: 

 

 

Sachbearbeiter/in für die Ordnungsverwaltung (m/w/d)

 

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

 

-    Ordnung und Sicherheit

  • Innendienst für die Einheitsgemeinde Herbsleben und die erfüllende Gemeinde Großvargula (z.B. Gefahrenabwehrmaßnahmen sowie Verwarn- und Bußgeld-verfahren nach dem OBG und OwiG)
  • Außendienst für die Einheitsgemeinde Herbsleben und die erfüllende Gemeinde Großvargula (z.B. Überwachung des ruhenden Verkehrs)

 

-    Friedhofs- und Bestattungswesen

  • Unterhaltung, Betrieb und Verwaltung sowie Kontrolle der kommunalen Friedhöfe
  • Vollzug der Friedhofs-, Friedhofsgebühren- und Verwaltungskostensatzung

 

-    Gewerbeangelegenheiten, einschließlich Märkte

  • Erfassen und Führen des Gewerberegisters
  • Organisation, Durchführung und Überwachung von Märkten

 

-    Öffentlichkeitsarbeit

  • Veröffentlichungen im Amtsblatt aus dem Aufgabenbereich
  • Beflaggungen

 

-    Kulturarbeit

  • Planung und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen

 

-    Umweltschutz und Landwirtschaft 

  • Amtliche Tierbestandserhebung und Tierseuchenkasse

 

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

 

Anforderungsprofil:

 

-    eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder

     ein erfolgreicher Abschluss des Fortbildungslehrganges I oder

     eine vergleichbare Ausbildung,  

-    wünschenswert wäre der Ausbildungslehrgang für Bedienstete des kommunalen Verkehrsüberwachungsdienstes,

-    Rechtskenntnisse im Aufgabenbereich,

-    selbstständige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise,

-    bürgerfreundlicher Umgang und hohe Sozialkompetenz,

-    sicheres und souveränes Auftreten,

-    ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit,

-    fundierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen und fachbezogenen EDV-Anwendungen,

-    Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung,

-    Führerschein Klasse B     

 

 

Was wir bieten:

 

-    ein befristetes Arbeitsverhältnis bis voraussichtlich 31.12.2024 im Rahmen einer Mutter-schutz- und Elternzeitvertretung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden,

-    tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung,

-    betriebliche Altersvorsorge,

-    Urlaubsanspruch nach dem TVöD,

-    flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,

-    eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht,

-    fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen.

 

Ihre aussagefähige Bewerbung (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse in Kopie) richten Sie bitte bis zum 28. Juni 2023, 12:00 Uhr auf dem Postweg an die:

 

Gemeinde Herbsleben

Hauptstraße 52

99955 Herbsleben

 

Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an folgende Adresse senden:

 

 

Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten), werden nicht erstattet. Aus Kostengründen wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Zu spät eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.

 

Herbsleben, den 09.06.2023

 

Mascher

Bürgermeister

 

 

 

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Die Gemeinde Herbsleben gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber/-innen des entsprechenden Geschlechts  bevorzugt.

 

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bei Übermittlung der Bewerbung per E-Mail wird darauf hingewiesen, dass durch die Gemeinde Herbsleben der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet ist und somit die Vertraulichkeit der Information für den Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann und daher Bewerber/-innen das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte selbst tragen. Das Einverständnis zur Überprüfung der E-Mail und der Anhänge auf schädliche Codes und Viren wird bei der Nutzung der E-Mail-Kommunikation vorausgesetzt.

 

Die übersandten Unterlagen können nur als PDF-Dokument akzeptiert werden. Anhänge anderer Dateiformate oder als ZIP-Archiv sowie Links oder QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt.

 

Die Bewerber/-innen erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. In Bezug auf die Erhebung von personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren wird auf das Merkblatt gemäß Art. 13 DS-GVO verwiesen, welches auf der Internetseite der Gemeinde Herbsleben unter: www.gemeinde-herbsleben.de (Rubrik: Aktuelles & Veranstaltungen/Stellenangebote) einsehbar ist. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen und vorübergehend gespeicherten Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet bzw. gelöscht.

cht.

Kontakt:

Gemeinde Herbsleben - Hauptverwaltung
Hauptstraße 52
99955 Herbsleben


E-Mail E-Mail:
www.gemeinde-herbsleben.de

Mehr über Gemeinde Herbsleben - Hauptverwaltung [hier].



Veranstaltungen
Kontakt

Gemeinde Herbsleben

Herr Reinhard Mascher (Bürgermeister)
Hauptstraße 52
99955 Herbsleben

 

Tel.: 036041  38710
Mail.:

Startseite     Login     Impressum     Datenschutz     Intra.NET     Barrierefreiheit