BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sachbearbeiter/in für die Bauverwaltung (m/w/d)

Allgemeines:

Öffentliche Stellenausschreibung

 

In der Verwaltung der Gemeinde Herbsleben ist ab dem 01.01.2024 folgende Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden unbefristet zu besetzen: 

 

Sachbearbeiter/in für die Bauverwaltung (m/w/d)

 

 

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

 

  • Koordination/Überwachung von Hochbau-, Tiefbau- und Sanierungsmaßnahmen (inklusive Ausschreibungs- und Vergabeverfahren),
  • Führen von Verhandlungen von Ingenieur-, Architekten, Bau- und Erschließungsverträgen,
  • Zusammenarbeit und planerische Abstimmung zwischen Straßenbaulastträgern, Versorgungsträgern, Planungsbüros, etc.,
  • Eigenständige Erarbeitung von Stellungnahmen und erforderlichen Unterlagen für die Planungsbüros,
  • Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln,
  • Sicherstellung von Baum-/Straßen- und Spielplatzkontrollen,
  • Bearbeitung von Anträgen zu Sondernutzungsgenehmigungen,
  • Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die kommunalen Gremien und Teilnahme an deren Sitzungen,
  • Mitwirkung an der Aufstellung und Durchführung des Haushalts- und Investitionsplanes,
  • Vorbereitung, Beauftragung und Kontrolle von Bauleistungen des Bauhofes der Gemeinde Herbsleben (z.B. Einholen von Bestandsplänen),
  • Bearbeitung von verkehrsrechtlichen Anordnungen bis zur Umsetzung und Anzeige des Vollzugs an die ausstellende Behörde,
  • Protokollführung und Pressearbeit im Fachbereich.

 

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

 

Anforderungsprofil:

 

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom oder Bachelor) im Fachbereich Verwaltungswissenschaften oder in einer vergleichbaren Studienrichtung oder
  • erfolgreicher Abschluss des Fortbildungslehrganges II oder
  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Staatlich geprüfte/n Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik, idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Bauverwaltung,
  • fundierte Rechts- und Fachkenntnisse im Aufgabenbereich (u.a. Bau-, Verwaltungs-, Vertrags- und Vergaberecht),
  • ausgeprägtes Verständnis für technische und rechtliche Zusammenhänge,
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und auch zum Dienst in den Abendstunden, insbesondere an Sitzungstagen,
  • Fundierter Umgang mit MS-Office-Anwendungen und fachbezogenen EDV-Anwendungen,
  • ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit,
  • sicheres und souveränes Auftreten,
  • strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise,
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung,
  • Führerschein Klasse B.

 

Was wir bieten:

 

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden,
  • tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD - VKA) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung,
  • betriebliche Altersvorsorge,
  • 30 Tage Urlaubsanspruch nach dem TVöD,
  • flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die die eigenverantwortliche Gestaltung des Arbeitsbereiches ermöglicht,
  • fachliche und persönliche Entwicklung durch Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen,
  • eine umfängliche Einarbeitung durch den in Ruhestand gehenden Stelleninhaber.

 

Ihre aussagefähige Bewerbung (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse in Kopie) richten Sie bitte bis zum 26. Juni 2023, 12:00 Uhr auf dem Postweg an die:

 

Gemeinde Herbsleben

Hauptstraße 52

99955 Herbsleben

 

Gern können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an folgende Adresse senden:

 

 

 

Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versandt werden. Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen (Reisekosten und sonstige Bewerbungskosten), werden nicht erstattet. Aus Kostengründen wird darum gebeten, die Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Zu spät eingehende oder unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages.

 

Herbsleben, den 26.04.2023

 

 

Mascher

Bürgermeister

 

 

 

 

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Die Gemeinde Herbsleben gewährleistet die berufliche Gleichstellung der Geschlechter nach dem Thüringer Gleichstellungsgesetz. Daher werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bei Vorliegen einer Unterrepräsentanz Bewerber/-innen des entsprechenden Geschlechts  bevorzugt.

 

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

 

Bei Übermittlung der Bewerbung per E-Mail wird darauf hingewiesen, dass durch die Gemeinde Herbsleben der Zugang für den Empfang verschlüsselter E-Mails noch nicht eröffnet ist und somit die Vertraulichkeit der Information für den Übertragungsweg nicht gewährleistet werden kann und daher Bewerber/-innen das Risiko einer unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte selbst tragen. Das Einverständnis zur Überprüfung der E-Mail und der Anhänge auf schädliche Codes und Viren wird bei der Nutzung der E-Mail-Kommunikation vorausgesetzt.

 

Die übersandten Unterlagen können nur als PDF-Dokument akzeptiert werden. Anhänge anderer Dateiformate oder als ZIP-Archiv sowie Links oder QR-Codes zum Nachladen weiterer Dokumente werden aus IT-Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt.

 

Die Bewerber/-innen erklären sich mit der Einsichtnahme in die Bewerbungsunterlagen einverstanden und stimmen der vorübergehenden Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens zu. In Bezug auf die Erhebung von personenbezogenen Daten im Rahmen von Bewerbungsverfahren wird auf das Merkblatt gemäß Art. 13 DS-GVO verwiesen, welches auf der Internetseite der Gemeinde Herbsleben unter: www.gemeinde-herbsleben.de (Rubrik: Aktuelles & Veranstaltungen/Stellenangebote) einsehbar ist. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen und vorübergehend gespeicherten Daten nicht berücksichtigter Bewerber/-innen entsprechend § 27 Abs. 4 ThürDSG ordnungsgemäß vernichtet bzw. gelöscht.

Kontakt:

Gemeinde Herbsleben - Gemeindeverwaltung
Hauptstr. 52
99955 Herbsleben

Telefon (036041) 387-10

E-Mail E-Mail:
www.gemeinde-herbsleben.de

Mehr über Gemeinde Herbsleben - Gemeindeverwaltung [hier].



Veranstaltungen
Kontakt

Gemeinde Herbsleben

Herr Reinhard Mascher (Bürgermeister)
Hauptstraße 52
99955 Herbsleben

 

Tel.: 036041  38710
Mail.:

Startseite     Login     Impressum     Datenschutz     Intra.NET     Barrierefreiheit